[Gelöst] Telekom Umstellung der SIP Registrierung / Auflösung von A Record auf SRV Record

sharbich

Neuer User
Mitglied seit
30 Aug 2012
Beiträge
182
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo Ihr Lieben,

ich habe von der Telekom ein Brief bekommen das ich meine Router updaten muss. Die Registrierung / Auflösung wird von A Record auf SRV Record umgestellt. Gibt es eine Möglichkeit in der pjsip.conf oder extensions.conf die Enstellungen vorzunehmen? Meine Asterisk Version ist:
Code:
root@dsme01:~# asterisk -r
Asterisk 16.6.1, Copyright (C) 1999 - 2018, Digium, Inc. and others.
Created by Mark Spencer <[email protected]>
Asterisk comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; type 'core show warranty' for details.
This is free software, with components licensed under the GNU General Public
License version 2 and other licenses; you are welcome to redistribute it under
certain conditions. Type 'core show license' for details.
Aktuell erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code:
[2021-06-29 09:17:24] WARNING[17709] res_pjsip_outbound_registration.c: No response received from 'sip:tel.t-online.de:5060' on registration attempt to 'sip:[email protected]:5060', retrying in '40'
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen. Benötigt Ihr noch meine conf Dateien?
Lieben Gruß von Stefan Harbich

Warum zum Geier™ aber macht Asterisk eigentlich keine SRV-Auflösung,
obwohl der Code dafür offenbar existiert? Ich habe mich dann heute ein
wenig durch PJSIP durchgewühlt. Der Dreh- und Angelpunkt ist dieses
Stück Code in sip_resolve.c:
Code:
 /* If port is not specified, start with SRV resolution
     * (should be with NAPTR, but we'll do that later)
     */
    PJ_TODO(SUPPORT_DNS_NAPTR);
    /* Build dummy NAPTR entry */
    // …
    /* Start DNS SRV or A resolution, depending on whether port is specified */
    if (target->addr.port == 0) {
  // …
    } else {
  /* Otherwise if port is specified, start with A (or AAAA) host
   * resolution
   */
Fazit: Falls man in der pjsip.conf den Port mit angibt muss dieser gelöscht werden. Das ":5060" aus der URL entfernen, dann funktioniert es.

Lieben Gruß von Stefan Harbich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: sonyKatze
ich habe von der Telekom ein Brief bekommen das ich meine Router updaten muss.

Erst jetzt? Ich dachte die Umstellung sei seitens der Telekom bereits vollzogen. Die ersten Briefe diesbzgl. gab es doch schon vor fast einem Jahr und die Umstellung sollte ja bereits im Herbst 2020 erfolgen (und dann angeblich auf Anfang 2021 verschoben)... :confused:

Ansonsten siehe bspw. folgendes Thema, da wurde imo die entsprechende Umstellung (auf Seite 2 oder 3) auch schon einmal diskutiert:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.