[Frage] Speedport Pro Plus Telefonie über LTE

lil-ac

Neuer User
Mitglied seit
10 Jul 2009
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

leider läuft unsere Leitung (VDSL250) nicht richtig stabil. Wir haben am Tag, leider zu ungünstigen Zeiten (Homeoffice) Abbrüche. Aus diesem Grund hat die Telekom uns nun einen Speedport Pro Plus angeboten. Der Router mit dem Ausfallschutz läuft super. Meine Frage wäre nur, kann man irgendwie/irgendwo einstellen, dass der Homeoffice PC und das Telefon ausschließlich über die LTE Verbindung laufen. Die Verbindung ist ja dauerhaft verfügbar und ich müsste keine Angst haben, dass mir das Telefon kurzzeitig wegbricht.

Ich danke schon mal.
 
Vollzitat von darüber gemäß Boardregeln entfernt by stoney
Das weiß ich habe ich auch gemerkt. Nur ist immer für einen kurzen Moment dann alles Tot und baut dann erst auf. Deswegen dachte ich, ich kann die beiden Geräte über LTE Verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lil-ac
Zieh DSL ab, dann wird nur noch LTE genutzt.

Viel interessanter ist doch, warum deine DSL-Leitung nicht stabil ist.
Nutzt du Powerline?
Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus?
Nur eine TAE oder mehrere?
Wie synchronisiert denn der Pro?
 
Diese Frage stellen wir uns auch.
Es waren schon mehrere Tk Techniker da, immer wieder wird auf die Arbeit der anderen gemotzt, aber den Fehler haben sie bis heute nicht gefunden. Powerline nutzen wir nicht. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, unsere Wohnung wurde erst vor ca. 5 Jahren Ausgebaut und hatten bis vor einigen Tagen eigentlich "neue" Kabel. Da die Telekom Techniker, meinten da würde an den Kabeln im Haus liegen, hat der Vermieter uns einen Elektriker geschickt, der die kompletten Kabel ausgetauscht hat. Wir haben in der Wohnung mehrere TAE Dosen, jedoch sind die nicht angeschlossen, sondern nur die Eine im Arbeitszimmer.

Wie synchronisiert denn der Pro? <- Wo finde ich hierzu Infos?
 
Es sind die ganz normalen Telefonkabel, also jetzt keine Cat6.

Was halt sehr komisch ist, wir haben seit fast 4 Jahren VDSL250 und die Probleme sind erst letztes Jahr aufgetreten. Dachten erst es liegt am Anbieter, vorher 1&1. Aber leider falsch gedacht.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-02-03 um 11.01.56.png
    Bildschirmfoto 2022-02-03 um 11.01.56.png
    95.3 KB · Aufrufe: 15
@lil-ac
Da passt ja was gar nicht.
Starte mal den Pro neu und wenn die Werte dann immer noch so sind, melde eine Störung.
 
Was für Werte müssten da den sonst eigentlich sein? Sorry kenn mich damit Null aus..
 
@lil-ac
In der Auftragsbestätigung sollten die Werte angegeben sein.
Ich gehe davon aus, daß du einen MagentaZuhause XL nutzt?
Wenn man das neue TKG zu Grunde legt müßte der Download weit über 100000kbit/s sein.
 
So die Telekom hat meine Störung aufgenommen und einen Termin für einen AD vereinbart. Zum Glück hatte der AD heute noch einen Freien Termin, so das er mich vorgezogen hat. Der erste Fehler war schnell gefunden... Es gab im DSL Kabel, sprich vom Speedport zur TAE Dose im F-Stecker einen Kurzschluss. Und am Übergabepunkt war meine Leitung wohl etwas defekt. Er hat mich somit umgesteckt und hatte auch keine Fehler mehr auf der Leitung.
 
Besser als vorher.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-02-03 um 16.27.43.png
    Bildschirmfoto 2022-02-03 um 16.27.43.png
    96.2 KB · Aufrufe: 8
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.