[Frage] Passwort in der MyFritz-App speichern

s'KATERchen

Mitglied
Mitglied seit
4 Aug 2006
Beiträge
313
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,
ich habe auf meinem Handy die MyFritz-App installiert, da ich viel im NAS arbeite (oder mit dem NAS?). Mich stört, dass ich jedes mal, wenn ich es aufrufe, das Passwort eingeben muss. Kann man das irgendwie speichern?
 
Welche FW Version läuft auf der Box?

Welche Version hat die App (iOS oder Android?)

Hast Du vll eine Sicherung mit alten Daten (Kennwort des GUIs) eingespielt?

//edit bei Android bekommt man eine Beta der MyFritzApp (wenn ich nach Deiner Signatur gehen darf, hast du keine Beta(Labor)FW auf der Box, daher solltest Du die normale Version von MyFritzAPP nutzen
 
FRITZ!OS: 06.87
MyFRITZ!App 2 v. 2.8.1
Eine Sicherung habe ich nicht eingespielt.
Wenn ich die App einrichte und das Passwort eingebe, wird das gespeichert. Aber um ins NAS zu kommen, muss ich die Box extra noch einmal aufrufen - und dieses Passwort wird nicht gespeichert.
 
Ich muss dies nicht mit App 2.8.1 (Beta) und 7490 mit 6.98-51658

Ich würde jetzt, die App löschen, den Benutzer aus der F!B löschen und ggf. diese neustarten und dann von Vorne beginnen...

Was sagt denn der Log der betroffenen F!B auf welche Du so zugreifen möchtest?

Ausschnitt meiner 7490 (Master)
Code:
26.02.18 14:50:21
Anmeldung der App MyFRITZ!App 2 (Samsung SM-G935F, Stoney) am FRITZ!Box FTP-Dienst von IP-Adresse 192.168.10.203.
26.02.18 14:50:18
Anmeldung der App MyFRITZ!App 2 (Samsung SM-G935F, Stoney) von IP-Adresse 192.168.10.203.
26.02.18 14:48:42
Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert(5 GHz).
26.02.18 14:45:44
VPN-Verbindung zu MyFRITZ!App 2 (Samsung SM-G935F, Stoney) [xx.xxx.xxx.xxx] IKE SA: DH2/AES-256/SHA2-512 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA2-512/LT-3600 wurde erfolgreich hergestellt

//edit
Code:
26.02.18 14:44:15
Anmeldung der App MyFRITZ!App 2 (Samsung SM-G935F, Stoney) am FRITZ!Box FTP-Dienst von IP-Adresse 192.168.10.24. [5 Meldungen seit 26.02.18 14:43:49]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Also keine Benutzer, sondern nur...
Screenshot_2018-02-26-14-54-36.png
...?
 
Die MyFritzApp2 benötigt für die erste Verwendung die Verbindung via WLAN zum Heimnetzwerk > Passwort hinterlegen > fertig (hatte mich auch gewundert, wesshalb ich keine Pushnachrichten bekam und alles manuell aktualisieren musste, da alte Sicherung von 6.92 eingespielt wurde mit anderem GUI Kennwort)
 
Sorry, meine Frage war an den TE gerichtet.
...hat sich überschnitten.

Ich empfehle für die Anmeldung im Heimnetz in Verbindung mit den NAS-Funktionen ( WebIf, FTP und Samba ) die Anmeldung mit Benutzernamen/Passwort nebst eindeutiger Verzeichnis/Rechtezuweisung.

Screenshot_2018-02-26-15-08-12.png
...so funktioniert bspw. auch "anonymous" FTP ohne Passwort* mit der Fritz!Box.


* FTP-Klienten oder Webbrowser müssen irgend eine EMailadresse nehmen
Screenshot_2018-02-26-15-15-16.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen.
Also mit der Anmeldung ohne Benutzernamen klappt es jetzt. Danke :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.