Fritz!Box Telefon-dingsbums V5

Mit der bugfix_nickoski_O14.zip hat es geklappt, danke.
 
[...]Wird allerdings mal von Telefon 1 und mal von den anderen Gerät telefoniert, werden auch die Gespräche der anderen Geräte angezeigt (und in das Journal geschrieben), allerdings wird als Verbindungsnummer- und Teilnehmer der letzte von Telefon 1 Angerufene angezeigt.[...]

Sieht nach einem Bug aus. Ich hab aber noch keine Idee, wie dieses Problem verursacht wird und vor allem wie man es umgehen kann. Ich Schau es mir an.
 
Hallo alle,

ich hab die Software unter Windows 7 und Office 2007 installiert und sie funktioniert auch gut :)

An meine FB hab ich direkt 2 DECT Handsets angeschlossen. Wenn ich über Telefon-dingsbums rauswähle kann ich das nur auf diese beiden Handsets verbinden.
Ich hab auch ein IP-Phone (Gigaset DX800 All in One) angeschlossen. Wie kann ich über Telefon-dingsbums beim rauswählen das Gespräch auf das IP-Phone verbinden?

cu
fli4l-l00ser
 
Anrufbilder

Ich habe gestern die aktuelle Version für Outlook 2010 installiert. Es läuft auch scheinbar alles bestens...bis auf das Anzeigen der Anrufbilder. Bei mir erscheinen keine, obwohl in Outlook vorhanden. In den Optionen ist das Anzeigen der Bilder markiert.:confused:

Liebe Grüße aus HH
 
Habe das Problem, dass FBDB meldet, es würde meine 7390 mit Firmware-Version 84.04.91 nicht finden.
Ich habe exakt das gleiche Problem, FBDB 3.2.0, bei mir FB 7170/29.04.87. Bevor ich jetzt mit der gleichen De-/Installationsorgie mit älteren Versionen anfange: Gibt es einen anderen Weg, FBDB zur Kommunikation mit der Fritz!Box zu bewegen? Die alte Version ( 3.1.8 ) hatte ich vorher deinstalliert und alles von FBDB aus dem Profilordner gelöscht.

Umgebung: WinXP/SP3 und OF2007/SP2
 
@csternberg
also bei mir gabs keine andere Option, hab da auch Stunden dran herumprobiert..............

@all
habe am WE mal meine ganze Telefongeschichte wieder so konfiguriert, dass alles nur noch über die Fritzbox 7390 läuft ( vorher hatte ich ne Easybox von Vodafone für DSL und VOIP davor )
Nun habe ich das Phänomen, dass wenn ich jemanden anrufe und dort besetzt ist, ich nur das Freizeichen anstelle eines Besetztones höre.
Ist das normal?
Wie gesagt, habe kein ISDN, nur VOIP.
Währe ich eine besetzte Nummer an, ist es so als würde ich nur den Hörer abnehmen und er würde nicht verbinden, ergo kein Besetztzeichen.
Bei der Konstellation Easybox - Fritzbox ( DSL und VOIP über Easybox, Fritzbox am S0 der Easy, Fritz als ISDN konfiguriert ) war das nicht.
 
Hi Kruemelino

kann man ändern, dass das eigene Telefon nicht erst klingelt wenn der Angerufene schon abgehoben hat und warscheinlich auch schon was gesagt hat?

Thanx
fli4l-l00ser
 
Das seltsame Verhalten beim Anrufen auf ein "Besetzt" kann ich bestätigen (ebenfalls VoIP). Ich bezweifle, dass es mit dem Addin zu tun hat. Vielleicht kann das mal jemand prüfen? Einfach mal klassisch den besetzten Anschluss anrufen. Wenn das da auch auftritt, liegt es zumindest nicht am Addin.

@johh: Die Anrufbilder werden in einem Temporären Verzeichnis abgespeichert. Hat dein Benutzer darauf zugriff? Werden die Anrufbilder beim Wählen angezeigt? Hast du die 3.2.0 verwendet? Probier mal den bugfix_nickoski_O14.zip, vielleicht geht der besser. Und beim Update immer erst die alte Version deinstallieren!

@csternberg: Was hast du bis jetzt versucht? Hast du die IP in den Einstellungen eingegeben, oder "fritz.box"? Sagt das Log irgendetwas aus?

@fli4l-l00ser: Das ist des altbekannte Feature der Fritz!Box. Das einzige was hilft, ist das zeitige Abnehmen des Höhrers. Das Addin sagt einem, wann es so weit ist. Ich leider keinen Einfluss auf die Fritz!Box


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kruemelino,

danke für die schnelle Antwort. Welches Telefon soll ich denn abheben, es klingelt ja noch nix.

fli4l-l00ser
 
@csternberg: Was hast du bis jetzt versucht? Hast du die IP in den Einstellungen eingegeben, oder "fritz.box"? Sagt das Log irgendetwas aus?
Eieiei, ich dachte immer, nur ich hätte eine Aura, die auch aus der Ferne heilend wirkt: jetzt, nachdem ich das gelesen und nochmal in die Einstellungen gegangen bin klappt es! Das Dumme ist nur, dass Dir das nicht weiterhilft :( Es war bei mir auch beir der 3.1.8 übrigens schon so, dass ab und an beim Outlook-Start diese Meldung kam, dass die Fritz!Box nicht gefunden würde, geklappt hat es dann aber trotzdem.

Noch etwas habe ich jetzt festgestellt: Der Anrufmonitor ist bei mir so eingestellt, das er nicht von selbst verschwindet. Ich hatte immer (auch bei vorigen Versionen) das Problem, dass er nur nach wilder Klickerei auf das "x" und daneben verschwand. Jetzt habe ich festgestellt, dass das nur auftritt, wenn ich ihn animiert einblenden lasse. Schalte ich das ab, verschindet er sofort nach Klick auf das "x".

Ein weiteres Problem habe ich aber nach wie vor: Wenn die Anzeige eines Anrufes noch nicht geschlossen wurde und dann ein weiterer Anruf eingeht, schmiert das Programm hoffnungslos ab: Klick auf das "x" bewirkt garnichts, man muss Outllok beenden. Versuche ich nur das Monitorfenster über die Taskleiste zu schliessen, bekomme ich "Das Programm reagiert nicht" mit der Möglichkeit, sofort zu beenden und Outlook wird dann komplett auf die harte Tour beendet (szModName : hungapp)

Christoph Sternberg
 
Welches Telefon soll ich denn abheben, es klingelt ja noch nix.

Hast sich erledigt, war ne blöde Frage :-(

Gibt's die SW auch in English, wenn nein wa kann ich ansetzen wenn ich die Sourcen übersetzen will und was brauch ich dafür (Entwicklungsumgebung ? am besten kostenlos ;-) )

Sieht nach VB aus. Sind die deutschen Texte inrgendwo gesammelt oder im kompletten Source verstreut ?

fli4l-l00ser
 
Zuletzt bearbeitet:
Anrufbilder

@johh: Die Anrufbilder werden in einem Temporären Verzeichnis abgespeichert. Hat dein Benutzer darauf zugriff? Werden die Anrufbilder beim Wählen angezeigt? Hast du die 3.2.0 verwendet? Probier mal den bugfix_nickoski_O14.zip, vielleicht geht der besser. Und beim Update immer erst die alte Version deinstallieren!

Ich habe die 3.2.0 verwendet und die vorherige Version zuvor deinstalliert. Habe jetzt den Bugfix installiert und die Bilder in einen gemeinsamen Ordner kopiert und in Outlook noch einmal neu gespeichert. Jetzt scheint es zu funktionieren.:)
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Gruß aus HH!
 
Sorry fürs Häckseln deines Betrags:spocht:
[...]Es war bei mir auch beir der 3.1.8 übrigens schon so, dass ab und an beim Outlook-Start diese Meldung kam, dass die Fritz!Box nicht gefunden würde, geklappt hat es dann aber trotzdem.
Das Addin versucht mittels Ping festzustellen, ob die Fritz!Box erreichbar ist. Ist vielleicht die Netzwerkverbidung noch nicht voll aufgebaut? Welche Fehlermeldung kommt genau?
[...]Ich hatte immer (auch bei vorigen Versionen) das Problem, dass er nur nach wilder Klickerei auf das "x" und daneben verschwand. Jetzt habe ich festgestellt, dass das nur auftritt, wenn ich ihn animiert einblenden lasse. Schalte ich das ab, verschindet er sofort nach Klick auf das "x".
Die Animation reagiert auf die Mausposition. Wenn du während des Heruntergleitens mit der Maus über das Anrufmonitorfenster fährst, wird das Ausblenden abgebrochen. Es wird so sein, dass sich die Anrufmonitorfenster gegenseitig beeinflussen.
[...]Wenn die Anzeige eines Anrufes noch nicht geschlossen wurde und dann ein weiterer Anruf eingeht, schmiert das Programm hoffnungslos ab: Klick auf das "x" bewirkt garnichts, man muss Outllok beenden. [...]
Christoph Sternberg
Hast du die Anhang anzeigen V3.2.1_nickoski_O14(2).zip probiert? An der hatte ich an dem Anrufmonitor rumgebastelt. Der Fehler war ähnlich: Absturz von Outlook, wenn zwei Anrufmonitorfenster vorhanden waren und eines geschlossen wurde.


@fli4l-l00ser:
Nein die Software gibt es zur zeit nur in Deutsch. Zu allem Überfluss sind die Texte im Quellcode verstreut. Leider gibt es keine kostenlose Möglichkeit das Projekt zu debuggen (Ich verwende Visual Studio 2010 Professional). Das Erstellen entsprechender Sprachdateien ist denkbar. Warum brauchst du denn die Software in Englisch?
 
Das Erstellen entsprechender Sprachdateien ist denkbar. Warum brauchst du denn die Software in Englisch?

Ich hab meinem PC komplett in English aufgesetzt, Windows, Office, usw.
Es ist ein rein kosmetisches Problem ;-)

Wollte mich halt anbieten bei der Übersetzung zu helfen.

Schön wäre eine Option FBDB ein und aus zu schalten.
Wenn man mit dem PC nicht im eingenen Netz ist muss man nicht auf die Fehlermeldung warten, dass die FB nicht erreicht wird.
Wie gesagt, "nice to have" nicht mehr :)

fli4l-l00ser
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry fürs Häckseln deines Betrags
Warum sorry? Ich komme vom Usenet, da macht man das so ;-)
Das Addin versucht mittels Ping festzustellen, ob die Fritz!Box erreichbar ist. Ist vielleicht die Netzwerkverbidung noch nicht voll aufgebaut?
Das kann's eher nicht sein, aber hat sich eh' erledigt, bis jetzt ist sie nicht wieder gekommen.
Welche Fehlermeldung kommt genau?
Exakt die, von der B.Stromberg in seinem ersten Beitrag dieses Threads einen Screenshot gepostet hat.
Würde ich gerne machen, aber das File ist für Of2010, ich habe 2007.

Christoph Sternberg */\
 
[...]
Wollte mich halt anbieten bei der Übersetzung zu helfen.
Gerne. Ich muss es nur vorbereiten, den ganzen Text aus dem Quellcode in eine xml-Datei verschieben. Das ist ein Riesenaufwand. Ich meld mich bei dir wenn ich fertig bin.
Schön wäre eine Option FBDB ein und aus zu schalten.
[...]
Wie stellst du dir das vor? Eine Option in den Einstellungen, die alle Funktionen ausschaltet?

Gruß

Gert
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.