Fritz!Box 7590 AX - Labor 7.70 - Sammelthema

Nehme ich mal meine 7490 mit zusammen ca. 2100 MBit per WLAN, dann wäre selbst dein ONT bei 1 GBit eine Bremse.
 
Mein Reden!

Letztlich gönne ich es dir dass du mit deinem Provider zufrieden bist, leider bist du da eher eine Minderheit.
Da wird auch Wifi7 nichts dran ändern, wenn es denn mal da ist.
 
Läuft diese Labor stabil. Ich habe sehr viele Fehler im Zähler siehe Bild nach 20 Tagen. Die Box läuft aber Stabil. Nun dachte ich vielleicht die Labor drauf zu machen weil sie ja ein anderen DSL Treiber hat. Oder doch lieber warten?
 

Anhänge

  • IMG-20231016-WA0000.jpg
    IMG-20231016-WA0000.jpg
    165.8 KB · Aufrufe: 78
Läuft diese Labor stabil. Ich habe sehr viele Fehler im Zähler siehe Bild nach 20 Tagen. Die Box läuft aber Stabil. Nun dachte ich vielleicht die Labor drauf zu machen weil sie ja ein anderen DSL Treiber hat. Oder doch lieber warten?
Wenn ich mich richtig erinnere, kannst Du jederzeit wieder auf deine bisherige Version zurückgehen, wenn es Probleme mit der Labor-Version gibt.
Beschreibung hier
Ich würde vorsichtshalber auch die Telefondaten sichern.
 
...Das Spektrum vor dem Techniker-Eingriff war sehr viel mehr zerfurcht.
Kunststück! Wenn die Box frisch gestartet wurde, sieht das Spektrum erst einmal "hübsch" aus. Das kann sich aber im Laufe der Zeit wieder ändern. Zu deinem Spektrum: Die Rauschabstandskurve (oben) hat im Upstream einen stark welligen Verlauf - das ist nicht normal.

Ich denke aber, dieses Problem hier passt nicht in diesen Thread. Vielleicht solltest du hierfür einen eigenen Thread erstellen. ;)
 
DSL-Version: 1.196.9.34
 
  • Like
Reaktionen: Serious Ben
Oder auch nur, daß sie es erstmal für ein Modell raushauen und abwarten wie die Reaktion ist, bevor sie es auch für andere veröffentlichen.

Aber glaubst du wirklich an sowas?
Die sind halt in irgendeiner Schublade liegengeblieben, da hat sich niemand was gedacht ...
 
DSL-Version: 1.196.9.34
DECT-Version: 06.55

------------------------------------------------------------
Historie der Neuigkeiten und Verbesserungen in FRITZ!OS 7.70
------------------------------------------------------------
# Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.70-108830/108829/108791/108790

## Fiber:
- **Behoben** Fälschlicherweise angezeigter Einrichtungsassistent Internetzugang, obwohl das Gerät bereits durch den Anbieter konfiguriert wurde (nur FRITZ!Box 5530 und 5590)
- **Verbesserung** Detailinformationen zum Glasfaseranschluss über Push-Mail empfangbar (nur FRITZ!Box 5530 and 5590)

## WLAN:
- **Behoben** Verbindungsprobleme mit dem NUKI-Smartlock (7590 AX, 5530)
------------------------------------------------------------

# Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor 7.70-108830/108829/108791/108790

## DSL:
- **Behoben** Fehlende Anzeige der Line-ID an 1&1 Anschlüssen auf der DSL-Übersicht (nur 7590ax und 7530ax)

## Fiber:
- **Behoben** Fehlende Anzeige aller Wellenlängen an aktiven Glasfaseranschlüssen (AON) (nur 5530 und 5590)
- **Verbesserung** Datennutzung der Glasfaserleitung in der Glasfaserübersicht ergänzt
 
  • Like
Reaktionen: Ralf-Fritz
DSL-Version: 1.196.9.34
DECT-Version: 06.55

------------------------------------------------------------
Historie der Neuigkeiten und Verbesserungen in FRITZ!OS 7.70
------------------------------------------------------------
# Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.70-108944/108943/108942/108941

## Internet:
- **Verbesserung** Zeitermittlung (NTP) ist auch über die Standard-Internetverbindung möglich

## Sicherheit:
- **Verbesserung** Upgrade auf openssl 3.0

------------------------------------------------------------
# Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor 7.70-108944/108943/108942/108941

## Internet:
- **Behoben** Detailverbesserungen auf der Seite "Internet > DSL-Informationen > Übersicht" (nur FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX)
- **Behoben** Fehlerhafte Anzeige auf der Seite "Internet > DSL-Informationen > Übersicht", wenn keine DSL-Verbindung besteht (nur FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX)

## Sicherheit:
- **Verbesserung** Warnung unter "Diagnose > Sicherheit", falls automatische FRITZ!OS-Updates abgeschaltet sind

## System:
- **Verbesserung** Systemstabilität angehoben

------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------
 
Was kann man unter "Standard-Internetverbindung" verstehen?
Welche sonst sollte für NTP verwendet werden und gibts im Regelfall überhaupt mehrere (ohne TV oder Betreiber-VoIP)?
Steh grad heftig auf der Leitung vermutlich.
 
Standard-Internetverbindung != Internetstandard!
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_
So sehe ich das. Eine Standard -Internetverbindung ist z.B. eine 16 Mbit/s Leitung.
 

Statistik des Forums

Themen
245,078
Beiträge
2,224,052
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.