[Problem] be.ip plus und Entertain TV Sat - es ruckelt nur bei HD :-(

SkydivePilot

Neuer User
Mitglied seit
4 Sep 2018
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo allerseits,

ich hab die Frage bei "Telekom hilft" schon gestellt, aber die Telekom meint wohl eher "hilf die selbst oder hilf anderen". Deshalb hoffe ich hier auf mehr Glück und mehr Experten.

Ich hab jetzt seit gut einem Monat Telekom Entertain Premium für SAT.

Als Router habe ich die be.ip plus


Ich habe zwar die Besonderheite an der Box zwei DSL Anschlüsse zu betreiben (Privat und Geschäftlich), aber das konnte ich irgendwann mit Einrichtung einer Route entsprechend hinbekommen, dass der MediaReciever gestartet ist. D.h. grundsätzlich läuft also die Box und ich kann Entertain sehen - ABER - entweder nur IPTV Inhalte als SD oder eben über SAT SD&HD.


Sobald ich aber IPTV HD Inhalte sehen möchte (für was die Box ja eigentlich auch gedacht ist) und später auch UltraHD, hab ich ein Problem.

Das Bild fängt nach ca. 5 Sekunden das ruckeln an. Auch hier habe ich nach Recherche heraus gefunden, dass ist der Moment wo offenbar die Box auf Multicast/IGMP umschaltet.


Und hier liegt offenbar das Problem, dass ich die Box nicht korrekt eingerichtet habe. Zufällig war ein Telekom Techniker letzte Woche da (wegen etwas anderen) und ich hab ihn auf die VLAN 7/8 Thematik (?) angesprochen und ja, die Box muss das wohl zwingend splitten, zumindest mit der Technik die bei mir am Wohnort verfügbar ist.


Ich hab jetzt einmal alle Einstellungen als Screenshot beigepackt, denn ich weiß langsam nicht mehr, wie ich das am besten hinbekomme.

Es gibt so gut wie keine Doku, oder ggf. total veraltete die nicht mehr auf die neue Software passen.


Die Box hat die aktuellste Firmware die es derzeit gibt. VDSL liegt stabil an. Telefon und Internet sowie eben SD Inhalte klappen.


Ich hab zwar dazwischen noch diverse Switche, aber die lassen wir mal außer Betracht. Das Problem tritt exakt genau so auf, wenn ich den MediaReciever direkt an die Box anschließe. Deshalb will ich auch eine Lösung haben - die - wenn ich die Box an Port "Lan 2" (en1-1 ??) anschließe funktioniert.


Wer kann mir helfen, wer hat eine Idee was am Setup zu machen ist und wie ich diesen VLAN 7/8 Kram korrekt umsetze.

Ich habe mich mittlerweile an dieser Anleitung orientiert:

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/entertaintv-digitalisierungsbox-premium

Das ist zumindest das Beste was man bisher dazu finden konnte. Wie ich auch festestellt habe, habe ich mittlerweile wohl einen BNG-Anschluß.

Die Box hängt jetzt an LAN-Port 2 in einem eigenen Subnetz (en1-1). Das funktionierte gemäß Anleitung wunderbar.
Bin wirklich für jede Hilfe dankbar, denn langsam will ich auch mal HD schauen per IPTV
smile-plus_generic_authentic_center_16x16.png


Letzter Stand ist wie folgt:
  • en1-1 läuft (also das Subnetz) der MR hat sich auch per DHCP die passende IP geholt
  • LAN->IP-Konfiguration:
    efm35-60 (getagged mit VLAN-ID7)
    efm35-60-1 (getagged mit VLAN-ID8) - lt. Anleitung bintec hier abweichende MAC-Adresse gesetzt

Liebe Grüße

Michael
 

Anhänge

  • router-igmp-en-1-1.jpg
    router-igmp-en-1-1.jpg
    24.1 KB · Aufrufe: 16
  • router-igmp-en-1-1-schnittstellen.jpg
    router-igmp-en-1-1-schnittstellen.jpg
    47 KB · Aufrufe: 16
  • router-IPV4-Route-MediaReciever-wegen-zweier-Anschluesse-subnet-ip-MR.jpg
    router-IPV4-Route-MediaReciever-wegen-zweier-Anschluesse-subnet-ip-MR.jpg
    107.2 KB · Aufrufe: 17
  • router-isdn-ports.jpg
    router-isdn-ports.jpg
    25.7 KB · Aufrufe: 16
Bei BNG (bzw. EntertainTV) läuft Entertain über VLAN7, kein VLAN8 mehr. Setze die Box mal testweise komplett auf Werkseinstellungen zurück und lass sie sich automatisch konfigurieren. Schließe dann mal den Receiver und nichts anderes direkt per LAN an und teste noch einmal
 
Hm, heute einen Anruf von der Telekom erhalten. Auch bei BNG muss VLAN7 und VLAN8 getagged werden.

Und von der be.ip haben die (Telekom) keine Ahnung "das ist ein Geschäftskundengerät" erfährt man dort. Super. Naja und Bintec Support ist leider auch Fehlanzeige. Nur kostenpflichtig, und wer weiß ob der mit für 90 EUR in den 30 Minuten wirklich helfen kann (da kann ich mir ja fast noch ne Fritzbox kaufen und parallel dazu stellen).

Alles sehr konfus. Ich werde mir die Einstellungen mal komplett sichern (ist leider nicht so einfach die einfach mal zurück zu setzen - da hängt der Firmenanschluss mit dran).
Hoffe das dann wenigstens ggf. die Rücksicherung fehlerfrei klappt. Mach dann man eine Mitternachtssession um die Box zurück zu setzen.
 
lass den Kopf nicht hängen, @Kalle2006 wird sich mit etwas "Glück" diesbezüglich melden, er weiß was er da tut :)
 
Naja und Bintec Support ist leider auch Fehlanzeige.

Nein, ist er nicht.
Die Zeiten haben sich geändert und inzwischen lassen die Gerätepreise einfach keinen Spielraum für kostenlosen Support.

Der Kunde hat nun die Wahl: Er kann bei einem "Schieber" zum günstigsten Preis kaufen oder eben beim Fachhändler, wo es zwar etwas teurer ist, dafür aber auch Support enthalten ist. Diese Entwicklung haben nicht die Hersteller zu verantworten. Es ist vielmehr die unweigerliche Antwort auf die "Geiz-ist-geil"-Attitude der Kunden geschuldet.
Und nein, ich will dir persönlich gar nichts unterstellen.

Wo hast Du denn die be.IP gekauft?
 
Vlan 7 und Vlan 8 basieren wohl auf 802.1Q

Aber ich würde hier ein Port basiertes Vlan einrichten ... ein Vlan2 mit allen Ports und dann ein Vlan3 mit den Ports die für den MR 601 genutzt werden ...
 
Die Zeiten haben sich geändert und inzwischen lassen die Gerätepreise einfach keinen Spielraum für kostenlosen Support.

Magst du Recht haben. Allerdings wäre es dann besonders sinnvoll entsprechende FAQs/How-To zur Verfügung zu stellen - das würde den Support ohnehin überflüssig machen, aber verm. auch das "Support"-Geschäftsmodell.

Der Kunde hat nun die Wahl: Er kann bei einem "Schieber" zum günstigsten Preis kaufen oder eben beim Fachhändler, wo es zwar etwas teurer ist, dafür aber auch Support enthalten ist. Diese Entwicklung haben nicht die Hersteller zu verantworten. Es ist vielmehr die unweigerliche Antwort auf die "Geiz-ist-geil"-Attitude der Kunden geschuldet.
Und nein, ich will dir persönlich gar nichts unterstellen.

Wo hast Du denn die be.IP gekauft?

Naja, ich weiß zwar nicht ob man die be.ip bei nem "Schieber" kaufen kann, die hat halt nun mal nen UVP. Deshalb würde ich da auch nicht mehr dafür zahlen wenn ich die bei einem "Fachhändler" kaufe. Ich hab sie von Ingram Micro - ist dir vielleicht bekannt.


But - long story short: ich konnte das Problem jetzt ohne Hilfe und Belehrung selbständig lösen. Last but not least war die Anleitung der Telekom durchaus korrekt und führt zum gewünschten Ziel.
Bei BNG ist in der Tag KEIN Vlan8 Tagging mehr nötig - lediglich das Vlan7 Tagging beim WAN.

Wichtig ist noch, wenn man eine Konstellation wie ich fährt mit einem internen Modem und einem externen Modem (für den Business Anschluss), dass man bei der Metrik den Telekom Anschluss auf "0" setzt, bzw. definitiv höher wie den Business.

Ich hatte zwar eine Route definiert für den MR damit er auf den TelekomEntertain Anschluss geht, aber die war offenbar nicht korrekt.

Nachdem ich die Metrik angepasst und die überflüssige Route entfernt habe, lief Telekom Entertain TV Sat Plus wie eine eins.

VG
Michael
 
Hallo,
wenn die Metrik zwischen beiden Anschlüssen unterschiedlich ist, funktioniert danach die Lastverteilung noch über beide Anschlüsse?
Gruss,
swrue
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.