[Problem] Automatische Offset-Anpassung mittels externem Temperatursensor nicht aktivierbar

inquisitor

Aktives Mitglied
Mitglied seit
7 Aug 2004
Beiträge
1,494
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
38
Hallo Welt,

Habe an meiner 7590 diverse Comet DECT Thermostate sowie einen FRITZ!DECT 200 im Einsatz.

Nun würde ich gerne für eines der Comet DECT Thermostate die "automatische Offset-Anpassung mittels externem Temperatursensor", nämlich eben dem FRITZ!DECT 200 aktivieren. Leider bleibt die Option aber ausgegraut.

Da ich vermutete, daß die Option nicht verfügbar ist, weil ich den FRTIZ!DECT 200 nach den Thermostaten angemeldet hatte, habe ich eines der Thermostate mal abgemeldet und neu angemeldet, was allerdings keine Abhilfe brachte.

Funktioniert denn die Kombination auf Comet DECT und FRITZ!DECT 200 bei jemandem? Geht das evtl. nur mit den originalen FRITZ!DECT Thermostaten?

Danke.
 
Versuche eine 2er-Gruppe zu bilden Comet+DECT200. Dann kannst Du entscheiden, wer für die Temperaturmessung zuständig ist.
LG
 
Danke, aber es scheint nicht möglich eine Gruppe aus den beiden Geräten zu bilden, denn mir steht nur "Schaltaktoren" oder "Heizkörperregler" als Gruppentyp zur Verfügung und egal welchen Typ ich wähle, ist es nicht möglich das jeweils andere Gerät zur Gruppe hinzuzufügen.
 
Meiner Ansicht nach ist das mit den Comet Dect nicht moeglich.
 
Dies muss sich wohl geändert haben mit FW7.0x. Im Sommer (FW6.93@FB7490) hatte ich dies extra nochmals nachgestellt mit meinem Cometen und einem DECT200.
LG+Sorry
P.S.: Ich hoffe nicht durch ein Update des DECT200 ... falls dies dazwischen geschah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Comet konnte ich es noch nie einstellen, immer ausgegraut. Hab auch einen 301 von AVM, mit dem geht es problemlos...
 
Trotz Rücksetzen via modfs auf FW6.93 und vorsichtshalber 4.07 für den DECT200 bekomme ich es auch nichtmehr gebacken.
Aus der Erinnerung konnten die DECT200 auch via gemessener Temperatur schalten? Z.B. Klimaanlagen, Teichheizungen o.ä.
In diesem Modus liessen sich die DECT200 wohl auch als Temperatur-Master für die Heizthermostaten einbinden. U.U. werde ich auch alt und vergesslich und täusche mich.
LG
 
Die Dect200 lassen sich per Temperatur schalten, das ist richtig. Aber die Cometen konnte ich wie gesagt noch nie darueber regeln lassen...
 
Die Dect200 lassen sich per Temperatur schalten
Auch dies finde ich nichtmehr im DECT200-Menue :mad:
Imho war dies neben Geräusche etc. im Submenue/Reiter Automatisch Schalten?
LG und heute wohl nicht mein "Tag":confused:
 
Gruppe anlegen und den DECT200 dazu.
Dann gibt es bei den Gruppeneinstellungen die Temperatursteuerung.
 
Gruppe anlegen und den DECT200 dazu.
Dann gibt es bei den Gruppeneinstellungen die Temperatursteuerung.
Im Beitrag #3 hatte ich bereits erwähnt, daß es nicht möglich ist, eine Gruppe aus Thermostaten und Steckdosen zu bilden.
 
Wenn Du eine Gruppe Steckdosen bildest taucht unter automatisch Steuern Temperatur auf. Dort findest Du im Ausklappmenue unter Heizen auch Thermostate wieder und nicht nur Steckdosen. Dabei wird allerdings genau umgekehrt gemessen, da dann der Thermostat als Temperatur-Master fungiert für die DECT200. Ich meine, daß dies vormals auch andersherum ging. Aber sicher bin ich mir nicht mehr.
LG

Gesendet von meiner Handquetsche mit dicken Fingern
 
Mit den Cometen geht kein externes Offset, hatte ich erst probiert, geht nur mit den von AVM.
 
Muss HabNeFritzbox Recht geben, die Funktion wurde für den Cometen nie freigeben.
Und wurde,wenn mich nicht irre früher auch mehrfach kritisiert bzw. allgemein der Software Support vom Cometen.
Da haben sich Eurotronic und AVM gegenseitig den schwarzen Peter zugeschoben.
 
Bei der Comet Dect müsste das doch über Alexa funktionieren, wenn man ein externes "alexafähiges" Thermometer mit ner entsprechenden Aufgabe kombiniert. Wozu soll ich das dann über die Fritz-Box machen?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.