[Info] Verfügbarkeit TP-LINK VR900V

TP-LINK Germany

Offizieller Support
Mitglied seit
9 Apr 2015
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen liebe IP-Phone Community,

da viele bereits gefragt haben, wann der VR900V verfügbar sein wird: ab 21.9.2015 bei Händlern wie Amazon/Conrad/Cyberport/Alternate und Reichelt gelistet sein.

Ich hoffe das diese Information manchem weiterhilft :) Sollten Fragen zu den Produkten oder deren Konfiguration auftreten, sind wir vom Support natürlich jederzeit dafür verfügbar.

LG
Euer TP-LINK Deutschland Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Sollten Fragen zu den Produkten ... auftreten, sind wir vom Support natürlich jederzeit dafür verfügbar. ...
Eine Tabelle mit den grundlegenden Eigenschaften wäre schön.
Dann könnte man ohne langes Suchen schnell erkennen, welche Alleinstellungs- bzw. Herausstellungsmerkmale der VR900V im Vergleich zu den schon länger auf dem Markt befindlichen und verfügbaren Konkurrenzprodukten besitzt:
zB AVM 7490, D-Link DIR-880L oder Netgear Nighthawk X6 R8000 oder ...
 
ich haette zum VR900V gleich eine konkrete Frage:

unterstuetzt dieser einen DNS-Server oder wenigstens einen DNS-Cache? Ansonsten schlagen gelegentlich vom IP-Provider nicht beantwortete DNS-Queries immer sofort auf den Client durch. Was hier leider beim Archer C7 mit Originalfirmware (3.14.3 Build 150427 Rel.36706n) negativ auffaellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Gerät jetzt verfügbar ist, wäre die Bereitstellung eines detaillierten Benutzerhandbuchs sehr hilfreich!
Bisher existieren nur Datasheet und Kurzanleitung
 
Meine Frage ist 1 Monat alt. Der TP-LINK-Service existiert wahrscheinlich gar nicht. Verkauf ist alles, Hauptsache der Pofit stimmt.
 
oder es gibt schlicht keine Alleinstellungsmerkmale:)

auf meine konkrete Frage oben ging auch keiner ein. Bedeutet wohl nichts Gutes...
 
TP-Link unterscheidet sich nicht groß von anderen chinesischen Unternehmen. Es gilt der Verkauf, ein Service (insbesondere after-sale wo der Umsatz bereits gemacht wurde) steht nach wie vor nicht im Focus des Herstellers. Das spiegelt sich zumeist im Preis wider.

Ein Alleinstellungsmerkmal wüsste ich nicht. Manche mögen vielleicht die Cat-iq-Basis anführen, ich halte sie für (noch) irrelevant.

Die Details auf der TP-Link-Produktseite sollten einen guten Überblick geben. Ich würde mal sagen, dass ein ausführliches Handbuch gar nicht vorgesehen ist.
 
wirkt unter diesen Umstaenden einfach nur laecherlich:
Sollten Fragen zu den Produkten oder deren Konfiguration auftreten, sind wir vom Support natürlich jederzeit dafür verfügbar.
TP-Link benutzt das Forum hier anscheinend nur fuer One-Way Kommunikation (genannt Werbung). Ich frage mich nur warum die Forenbetreiber das ueberhaupt zulassen.
 
Die Forenbetreiber lassen das zu, weil es Geld in die Forenkasse spült.
Die Ferraris brauchen schließlich neue Winterreifen ;)

Für die anderen 900er gibt aber es dicke Handbücher auf der Download-Site von TPL.
Mglw. ist es nur eine Frage der Zeit, bis der 900V dort ebenfalls seinen Auftritt feiert.
 
TP-Link benutzt das Forum hier anscheinend nur fuer One-Way Kommunikation (genannt Werbung). Ich frage mich nur warum die Forenbetreiber das ueberhaupt zulassen.

Jeder bekommt hier seine Chance. Wenn es in Werbung ausartet, wird moderiert oder gelöscht. ;-)

Wir bekommen weder direkt (von Herstellern) noch indirekt (über scheinbar "geschaltete" Werbung) Geld für die Forenkasse - das würde auch unserem Grundsatz der Neutralität widersprechen.
 
Hallo an alle,

Also, wir nutzen das Forum nicht ausschließlich für Werbung, sondern wollen primär auf uns aufmerksam machen, sowie unser Gerät verbessern. Für uns waren Forenmitteilungen abgeschaltet, weshalb wir nicht auf diesen Thread reagiert haben, dies wurde aber mittlerweile korrekt eingestellt.

Ich möchte an dieser Stelle auch betonen, dass alle privaten Nachrichten beantwortet werden, eventuell werden wir dann auf den Support verweisen, aber grundlegendes können wir meist schnell erläutern.

Wir wollen unsere Präsenz hier zeigen, da wir sehr daran interessiert sind, unser Produkt zu verbessern und auch zukünftig unseren Namen zu stärken. Dass wir hier den Releasetag des VR900v bekannt geben ist ein logischer Schritt in diesem Sinne.

Um die bisher aufgetretenen Fragen zu beantworten:

@sparkie: Nein, der VR900v unterstützt keinen eigenen DNS Server.
@MuP: Alleinstellungsmerkmale des VR900v:
1.) Stichwortbezogenes Filtering von Webseiten(Bsp: Das Stichwort "Facebook" sperrt alle Facebookseiten im Netz, wie www.facebook.de/facebook.it usw.). Besonderheit: Dies wird auch für Smartphones und Tablets (inkl. Apps) gelten.
2.) WLAN zeitschaltpläne für 2,4Ghz und 5Ghz individuell ( Keine Einschränkung des eigenen WLAN wenn beispielsweise ein 2,4Ghz Kinder WLAN und ein 5Ghz Eltern WLAN erstellt wird)
3.) GIGASET Unterstützung dank Zusammenarbeit mit GIGASET. Auch ältere Gigaset Geräte können am VR900v betrieben werden
4.) CAT IQ 2.0 Unterstützung.
5.) Swissvoice Unterstützung dank Zusammenarbeit
6.) 3 Jahre Garantie
7.) deutscher Support unter [email protected]

@weyel2000:
Derzeit gibt es leider noch kein Benutzerhandbuch, es kann aber das Benutzerhandbuch des VR200v genutzt werden, die Geräte sind sich in Form und Funktion sehr ähnlich, allerdings bietet der VR900v mehr Features.

Ich hoffe es konnten einige Fragen geklärt werden und freue mich ebenso auf zukünftige Fragen.

Lg
Das TP-LINK Deutschland Team
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.